06. November 2025

Fachanlass Subjektfinanzierung

Der Fachanlass Subjektfinanzierung vom 06. November 2025 in der Stiftung MBF in Stein war ein voller Erfolg. Mit insgesamt 72 Anmeldungen zeigte sich deutlich, wie gross das Interesse an diesem Thema in der Sparte Erwachsene ist. 

20251106_140239.jpg

Die Teilnehmenden erhielten spannende Einblicke in die ersten Erkenntnisse aus dem Aargauer Pilotprojekt Subjektfinanzierung, das Bedarfsinstrument Individueller Hilfeplan (IHP) sowie in Erfahrungen aus dem Kanton Zürich, wo die Subjektfinanzierung seit Anfang 2025 umgesetzt wird.
Ein herzliches Dankeschön gilt unseren Referentinnen und Referenten für ihre engagierten und praxisnahen Beiträge:

  • Christoph Meier, Projektleiter Abteilung SHW
  • Anselmo Portale, Leiter Beratung Kanton Aargau, Pro Infirmis
  • Sabrina Gröbli, Co-Geschäftsleiterin ARTISET ZH
  • Thomas Diener, Geschäftsleiter Stiftung andante

Die Präsentationen und der Austausch haben wertvolle Impulse geliefert und dazu beigetragen, ein gemeinsames Verständnis für Chancen, Herausforderungen und nächste Schritte in der Umsetzung der Subjektfinanzierung zu schaffen.

Besonders stolz sind wir auf das Engagement von AVUSA im Rahmen des kantonalen Pilotprojekts Subjektfinanzierung:

  • Durchführung regelmässiger Info-Veranstaltungen für unsere Mitglieder
  • Zwei Vertreter im kantonalen Review-Team
  • Austausch mit INSOS-Kollektivmitgliedern aus anderen Kantonen
  • Laufender Dialog mit der Abteilung SHW zur Weiterentwicklung und Umsetzung des Projekts

 Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Angebots- und Finanzierungsstrukturen – praxisnah, partizipativ und wirkungsorientiert.